Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes
Als Erstanlaufstelle für alle Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung informiert die Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes über die Forschungsstruktur des Bundes, die Förderprogramme und über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen. Zudem stellt sie Einstiegsinformationen zu Fördermöglichkeiten der Bundesländer und der EU zur Verfügung.

Die Bundesregierung, die Länder und die EU fördern die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien sowie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen von Unternehmen mit der Wissenschaft. Dafür steht ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Hinweise und Tipps für das passende Förderinstrument erhalten Interessierte bei der Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes.
Gebündelter Service
Die Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung in Deutschland. Sie leistet im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung einen hohen Beitrag zu mehr Transparenz über die Förderangebote für Innovationen. Der Service ist ressortübergreifend und bietet Unternehmen, insbesondere KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen einfachen Zugang zu Förderinformationen.
Finanzielle Risiken von Forschung und Entwicklung können durch Fördermittel erheblich gesenkt werden. Daher empfiehlt sich bereits in der Ideenphase zu prüfen, ob Fördermittel für die Entwicklung innovativer Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle in Anspruch genommen werden können.
Das Beratungsangebot ist kostenfrei.
Leistungen
Egal, ob Sie sich grundsätzlich informieren möchten oder vertiefende Auskünfte zu konkreten Fördermöglichkeiten wünschen, die Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes unterstützt durch:
- Identifizierung geeigneter Förderprogramme und Erläuterung der Konditionen
- Beratung zur Forschungs- und Förderstruktur von Bund, Ländern und EU
- Informationen zu den Verfahrenswege zur Erlangung von Fördermitteln
- Hilfestellung bei der Zuordnung von Projektideen
- Vermittlung fachlicher und regionaler Ansprechpartner
- Beratung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Auskünfte zur Vorbereitung internationaler Projekte
Zudem stellt die Förderberatung die Instrumente der Forschungs- und Innovationsförderung und ihr Beratungsangebot im Rahmen von Fachvorträgen sowie auf Veranstaltungen, Messen und Kongressen vor.
Lotsendienst für Unternehmen
Der Lotsendienst für Unternehmen bei der Förderberatung des Bundes richtet sich insbesondere an forschende KMU. Sie erhalten schnell und direkten Zugang zu Informationen über Fördermöglichkeiten für Forschung und Innovation und er erfahren, welche Fördermöglichkeiten für das geplante Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bestehen. Die Beratung ist individuell und passgenau.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht