Einwilligung

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für die Nutzung unseres Videodienstes. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.

Technisch notwendig (nicht abwählbar)

Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.

Einwilligung zum Videodienst JW-Player

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Link direkt zur Servicenavigation Link direkt zur Hauptnavigation Link direkt zum Inhalt
Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Clusterplattform Deutschland
Logo Clusterplattform Deutschland
  • Startseite
  • Kon­takt
  • EN
  • RSS
  • Deut­sche Ge­bär­den­spra­che
  • In­for­ma­tio­nen in Leich­ter Spra­che

Navigation

  • Clustersuche

    Unternavigationspunkte

    • Deutschlandkarte
    • Allgemeine Clustersuche
  • Clus­ter­po­li­tik

    Unternavigationspunkte

    • Bund
    • Län­der
    • Eu­ro­pa
  • Clus­ter­ser­vices

    Unternavigationspunkte

    • Veranstaltungen
    • Meldungen
    • Dokumente und Publikationen
    • Newslet­ter-​An­mel­dung
    • Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te & För­der­pro­gram­me
    • Clus­ter­re­por­ta­gen
    • Er­folg­rei­che För­der­pro­jek­te
    • Clus­te­rER­FOL­GE
    • Clus­ter­ma­na­ge­ments stel­len sich vor
    • Glossar
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Clusterservices
  3. ClusterERFOLGE

ClusterERFOLGE

Die Reihe ClusterERFOLGE zeigt regelmäßig, wie vielfältig die Mitglieder von „go-cluster“ sind: Seien es spannende Neuerungen in der Fachkräftesicherung, neue internationale Kooperationen bis hin zu innovativen Produkten oder Dienstleistungen, die gemeinsam entwickelt wurden.

Anzahl der Einträge: 137

zurück blättern 1-10 11-20 21-30 vorwärts blättern

Sortieren

Datum absteigend Datum aufsteigend
  • Die Trophäe der Hanse-Globe

    ClusterERFOLGE: Logistik-Initiative Hamburg prämiert wieder nachhaltige Logistikprojekte

  • Das Online-Portal lieferanten-empfehlung.de

    Zuverlässige Lieferanten – mit den besten Empfehlungen!

  • Die 3D-Lernumgebung Cyber-Classroom

    „Kinderuni in 3D” am VDC Fellbach – Der Cyber-Classroom

  • Metallische Nanopartikel der CANdots® Serie G (Gold Nano-Dots und Rods)

    Gipfeltreffen der Nanotechnologie in Japan: „go-cluster“-Mitglied IVAM ist mit Gemeinschaftsstand in Tokio dabei

  • Empfang beim Gouverneur der Provinz Ishikawa

    Erfolgreiche Delegationsreise nach Japan: „Wir wollen weltweit in der CFK-Champions League spielen”

  • Ausstellung "Frauen geben der Luftfahrt Schub!"

    Frauen geben der Luftfahrt Schub!

  • Verbundstruktur eines biomimetischen Kreuzbandersatzes

    Neues Medizintechnikprojekt: Verbundstruktur aus Silikonkautschuk als Kreuzbandimplantat

  • Gewinner des demograFIT-Awards

    ClusterERFOLGE: demograFIT – aber wie? Kreative Lösungen in der Personalarbeit ausgezeichnet

  • Hochwasser

    Wissen, wann die Flut kommt: Forscher erproben neue Plattform zur Hochwasser-Prognose

  • Screenshot F&E-Atlas

    Von der Idee zur Lösung: F&E-Atlas Ernährung.NRW

zurück blättern 1-10 11-20 21-30 vorwärts blättern

Bereichsmenu

Clusterservices

  • Veranstaltungen
  • Meldungen
  • Dokumente und Publikationen
  • Newslet­ter-​An­mel­dung
  • Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te & För­der­pro­gram­me
  • Clus­ter­re­por­ta­gen
  • Er­folg­rei­che För­der­pro­jek­te
  • Clus­te­rER­FOL­GE
  • Clus­ter­ma­na­ge­ments stel­len sich vor
  • Glossar
  • Seite empfehlen:
    • linkedin
    • facebook
    • x
    • xing
  • Druckansicht

Clusterplattform Deutschland im Überblick

  • Clustersuche

    • Deutschlandkarte
    • Allgemeine Clustersuche
  • Clus­ter­po­li­tik

    • Bund
    • Län­der
    • Eu­ro­pa
  • Clus­ter­ser­vices

    • Veranstaltungen
    • Meldungen
    • Dokumente und Publikationen
    • Newslet­ter-​An­mel­dung
    • Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te & För­der­pro­gram­me
    • Clus­ter­re­por­ta­gen
    • Er­folg­rei­che För­der­pro­jek­te
    • Clus­te­rER­FOL­GE
    • Clus­ter­ma­na­ge­ments stel­len sich vor
    • Glossar

© 2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie www.bundeswirtschaftsministerium.de     |     Inhaltsverzeichnis     |     Impressum     |     Barrierefreiheit     |     Datenschutzerklärung     |     Einwilligungsverwaltung