Veranstaltung:

Zukunftscluster MCube: Auftaktfest zu lebenswerten Stadtquartieren in München

Beginn:17.06.2023 - 11:00 Uhr
Ende:17.06.2023 - 19:00 Uhr
Ort:Schlotthauer Straße, Kolumbusstraße, Edlingerplatz | München

Das Modellprojekt „autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ (aqt) des Zukunftsclusters MCube lädt Bürgerinnen und Bürger aus München zu einem Straßenfest in der Südlichen Au ein. Dort können sie am 17. Juni 2023 erleben, wie die Zukunft der Mobilität in den Stadtvierteln aussehen könnte. Denn im Münchner Quartier Südliche Au wird in diesem Sommer getestet, wie weniger Autoverkehr, alternative Mobilitätsangebote und mehr Erholungsraum für die Menschen miteinander vereinbar sind.

Ein Teil der Kolumbusstraße wird dafür zu einer grünen Wiese und Sandfläche umgewandelt. Bereits vorhanden sind Angebote für Shared Mobility, ein Velohub zur Fahrradreparatur und die ersten Urban-Gardening-Projekte, die beim Auftaktfest präsentiert werden. Details zum Auftaktfest

Höhepunkte:

  • Begrüßung und Eröffnung: Von 12:30 bis 13:30 Uhr begrüßen die Stadtspitzen und die Technische Universität München. Das aqt-Team von MCube stellt das Projekt vor und eröffnet offiziell die Sommerinterventionen (Bühne Ecke Schlotthauer Straße/Kolumbusstraße).
  • Neue Mobilitätsangebote testen: Anwohnerinnen und Anwohner können sich ganztägig an den Mobilitätspunkten am Edlingerplatz und in der Kolumbusstraße über verschiedene Aspekte nachhaltiger Mobilität informieren und Angebote testen.
  • Gemeinschaftswiese: Die Kolumbusstraße lädt den gesamten Tag zum Picknicken, Austauschen, Gärtnern und Erholen ein. Um 16:00 Uhr gibt es eine Zaubervorführung.
  • Kulturprogramm: Auf der Bühne an der Ecke Schlotthauer Straße/Kolumbusstraße gibt es ein umfangreiches Musik- und Vortragsprogramm (14:00 bis 19:00 Uhr).
  • Freiluftvorlesungen: Am Edlingerplatz gibt es von 14:00 bis 16:00 Uhr Vorträge zur Zukunft der Mobilität.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen