Meldungen
Sie suchen Neuigkeiten aus Innovationsclustern oder interessieren sich für Entwicklungen aus der Clusterpolitik? Ob regionale Themen oder große internationale Clusteraktivitäten: Hier finden Sie stets aktuelle Meldungen.
2.484 Einträge
-
29.03.2023
Ein Jahrzehnt Programm „go-cluster“
Im Jahr 2022 feierte das Exzellenzprogramm „go-cluster“ sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir eine spannende Publikation mit exklusiven Einblicken in die letzten zehn Jahre von „go-cluster“ und in die Clusterwelt für Sie zusammengestellt.
-
23.03.2023
Rückblick „Sächsischer Cluster Stammtisch 2023“
Am 16. März 2023 kam in Dresden auf Einladung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die regionale Cluster- und Netzwerkszene zusammen. Mit Frank Schladitz (Geschäftsführer C³ – Carbon Concrete Composite e. V.), Frank Bösenberg (Geschäftsführer Silicon Saxony) und Norbert Eder (Vorstandsmitglied SWS Digital e. V.) referierten erfahrene sächsische Clustermanager und gaben damit Inspiration und Denkanstöße für die anwesenden Netzwerkmanagerinnen und Netzwerkmanager.
-
22.03.2023
Strategische Partnerschaft Sensorik: INTERREG-Projekt SINOPES gestartet
Mit dem Lead-Partner Business Upper Austria (biz-up) der OÖ Wirtschaftsagentur GmbH baut das Cluster Strategische Partnerschaft Sensorik im grenzübergreifenden Projekt SINOPES ein neues Netzwerk auf. Zentral sind dabei inlinefähige Mess- und Prüftechnik, insbesondere zerstörungsfreie Prüfverfahren. Das Wissen über und die Möglichkeiten von Prozess- und Produktqualitätskontrolle in Echtzeit will das Projektteam insbesondere für KMU im Grenzraum verfügbar machen.
-
21.03.2023
Life Science Nord: Leitfaden zum Projekt InnoReAct als E-Paper erhältlich
Der kostenlos verfügbare Projektleitfaden „Wege zu Innovation und Resilienz“ des Clusters Life Science Nord gibt allen Interessierten einen spannenden Überblick darüber, was Innovation und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben und wie Innovieren auch in herausfordernden Zeiten mit sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen funktionieren kann.
-
16.03.2023
Europäische Kommission: Aufruf „Erasmus for Young Entrepreneurs“ zur Unterstützung junger ukrainischer Unternehmen
Im Binnenmarktprogramm der Europäischen Union ruft eine neue Aufforderung dazu auf, Projektvorschläge zur Unterstützung junger ukrainischer Unternehmerinnen und Unternehmer einzureichen. Organisationen wie etwa Cluster können Schulungen anbieten, die Entwicklung von Kompetenzen unterstützen sowie die Vernetzung und Kontakte der ukrainischen Unternehmen fördern. Bis zum 11. Mai 2023 können Vorschläge eingereicht werden.
-
13.03.2023
Silicon Saxony: Gründung einer Allianz der Halbleiter-Regionen beschlossen
Der Freistaat Sachsen hat gemeinsam mit 12 Mikroelektronik-Standorten aus neun Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Gründung einer Allianz der Halbleiter-Regionen angestoßen. Die Absichtserklärung haben die künftigen Mitglieder am 6. März 2023 in Brüssel unterzeichnet. Silicon Saxony war eng in die Organisation dieses hochrangig besetzten Events eingebunden. Neben den bisherigen Unterstützern lädt Sachsen weitere Halbleiter-Regionen ein, der Gründung der Allianz beizuwohnen.
-
10.03.2023
BioRN: „Spitzencluster bringt Biotechnologiestandort Deutschland voran“
Bei einer Jubiläumsveranstaltung des Heidelberger Biopharma-Unternehmens GSK und seines Tochterunternehmens Cellzome würdigte Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Leistungen des BioRN Network e. V. Spitzencluster wie BioRN „stärken mit einer innovativen Infrastruktur und attraktiven Arbeitgebern die gesamte Region“. Cellzome erforscht seit mehr als 20 Jahren die molekularen Mechanismen in der Entstehung von Krebs- und Immunerkrankungen und den Einfluss von Wirkstoffen darauf.
-
02.02.2023
Medical Valley EMN: Start-ups des „EIT Health Catapult“ per Video kennenlernen
Das EIT Health Catapult ist ein intensives Trainings- und Wettbewerbsprogramm für europäische Start-ups aus den Bereichen Biotech, MedTech und Digital Health. Seit 2016 organisieren das Cluster Medical Valley EMN und dessen Partner das Programm. Auf der Video-on-Demand-Plattform präsentieren sich die 41 Start-ups, die von externen Gesundheitsexpertinnen und -experten im Wettbewerb ausgewählt wurden.
-
26.01.2023
Virtual Dimension Center: XR & Metaverse Roadmap veröffentlicht
Im Rahmen des Projekts „Lotsen für Virtuelle Technologien und Geschäftsmodelle“ hat das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach eine XR & Metaverse Roadmap veröffentlicht. Das Dokument skizziert die technologischen Grundlagen künftiger Metaversen, basierend auf dem aktuellen Stand der Technologien von Extended bzw. Cross Reality (XR). Unternehmen haben großes Interesse, Metaversen gewinnbringend zu nutzen. Allerdings besteht Bedarf an Beratung und Coaching für das Engagement in Metaversen.
-
25.01.2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis 12. Februar 2023 möglich
Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) verleiht zum vierten Mal ihren Female Founders Award. Gesucht werden weibliche Talente speziell aus den Bereichen Technik, Elektronik, Ingenieurwesen oder anderen Branchen, in denen Frauen oft unterrepräsentiert sind. Am 12. Februar 2023 ist Bewerbungsschluss.