Veranstaltung:

bavAIRia: business breakfast online „Nachhaltigkeit in Luft- und Raumfahrt“

Beginn:28.09.2023 - 10:00 Uhr
Ende:28.09.2023 - 11:30 Uhr
Ort:Online

In der Luft- und Raumfahrtbranche wird zukünftig verstärkt auf die Umsetzung des Pariser Abkommens gesetzt, um den Europäischen Green Deal in vollem Umfang zu unterstützen. Der bavAIRia e. V. gibt in der digitalen Veranstaltung am 28. September 2023 einen Überblick über die Anforderungen zur Nachhaltigkeit und einer verantwortungsvollen Wertschöpfungs- und Lieferkette in der Raumfahrt.

Bei zukünftigen Projekten wird in zunehmendem Maß die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, der menschlichen Gesundheit und der Ressourcenknappheit fokussiert. Details und Anmeldung

Dazu gehört auch die Schaffung einer verantwortungsvollen Wertschöpfungs- und Lieferkette, die einen der wichtigsten Bereiche auf dem Weg zur ökologischen und sozialen Verantwortung darstellt. Initiativen zu LCA (Life Cycle Assessment), Ökodesign und „grünen Technologien“ werden ein wichtiger Baustein bei Vorhaben in der Branche.

Gemeinsam mit Frau Dr. Denise Ott, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit, EurA AG, sowie Herrn Johannes Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Luft- und Raumfahrt, EurA AG erarbeiten wir:

  • Hintergrund und Anforderungen zu Nachhaltigkeit in der Raumfahrt
  • Tools zur Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten
  • Vorstellung der Innovationsnetzwerke Space2Motion, Space2Agriculture, Space2Health
  • ESA Technology Broker, Technologietransfer aus der Raumfahrt
  • Forschungszulage – steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Für bavAIRia-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei, die Kosten für Nicht-Mitglieder betragen 25,00 € zzgl. MwSt. Da die Teilnehmendenanzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Kostenfreie Stornierungen sind bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und bedürfen der Textform.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen