ClusterERFOLG Februar 2025: „Mit Vollgas in die Zukunft“: Der Podcast für intelligente Mobilität
Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel – geprägt von Digitalisierung, Automatisierung und neuen Antriebstechnologien. In diesem dynamischen Umfeld begleitet das „go-cluster“-Mitglied ITS mobility e. V. aktiv die Transformation der Automobil- und Zuliefererindustrie. Ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements ist dabei die Podcast-Reihe „Mit Vollgas in die Zukunft“, die einen tiefgehenden Einblick in aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen der Mobilitätswirtschaft und -forschung gibt.
Hochkarätige Gäste – Praxisnaher Austausch
In jeder Podcast-Folge begrüßt das Team Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Podcaststudio. Viele von ihnen sind Mitglieder des Netzwerks, andere bringen zusätzliche Perspektiven aus der Branche ein. Gemeinsam diskutieren die Podcaster mit ihren Gästen über Zukunftsthemen wie automatisiertes und vernetztes Fahren, alternative Antriebe, kooperative Verkehrssysteme sowie die zunehmende Digitalisierung der Mobilität. Auch das Innovationsmanagement und die Rolle von Softwareentwicklung und -engineering stehen dabei im Fokus. Die bisherigen Gäste haben dabei spannende Einblicken in verschiedene Themen der Mobilität gegeben: Anton Fischer von FEV etamax GmbH sprach beispielsweise über Softwareentwicklung und digitale Transformation in der Automobilbranche, Paul Endrejat von TheWhyGuys teilte seine Erfahrungen zu organisatorischen Veränderungen und Innovationsprozessen und Pauline Fellenberg von der TU Braunschweig erklärte die rechtlichen Rahmenbedingungen des autonomen Fahrens.
Transformation der Mobilitätswirtschaft im Mittelpunkt
Als Konsortialpartner in den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Transformations-Hubs MIAMy (autonomes Fahren) und TASTE (Automotive Software Engineering) beschäftigt sich das Team von ITS mobility intensiv mit den Chancen und Herausforderungen des Strukturwandels. Diese Themen prägen auch den Podcast. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und präsentieren Lösungsansätze für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität. Das Besondere am Podcast: Hier treffen Brancheninsider auf innovative Köpfe, die nicht nur über die Theorie sprechen, sondern selbst aktiv an der Entwicklung moderner Fahrzeugtechnologien mitwirken.
Dr. Gerrit Schrödel, Geschäftsführer ITS mobility e.V.
Der Strukturwandel, den die Automobil- und Zuliefererindustrie durch die zunehmende Digitalisierung von Fahrzeugen, Dienstleistungen und Prozessketten durchläuft, prägt die Zusammenarbeit in unserem Netzwerk für intelligente Mobilität und ist Schwerpunktthema unserer aktuellen Projekte und Veranstaltungen. Mit unserer Podcast-Reihe schaffen wir einen Dialog über die aktuellen Herausforderungen der Branche und zeigen praktische Lösungsansätze auf.
|
Multimediale Verfügbarkeit – Immer und überall abrufbar
Die erste Folge des Automotive-Podcasts ist im Oktober 2023 online gegangen. Seitdem wurden bereits 18 Episoden veröffentlicht – jede einzelne beleuchtet ein zukunftsweisendes Thema der Mobilitätsbranche. Die Gespräche mit den Podcast-Gästen bieten dabei wertvolle Einblicke in technologische Innovationen, regulatorische Entwicklungen und unternehmerische Strategien zur Gestaltung der Mobilität von morgen.
„Mit Vollgas in die Zukunft“ ist nicht nur auf Spotify verfügbar, sondern auch als Videocast auf YouTube und wird einmal im Monat veröffentlicht.