07.09.2023

Newsletter „go-cluster: Exzellent vernetzt!“ - 7. September 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Newsletter informiert Sie über Neues aus der Welt der Cluster: Veranstaltungen und Aktivitäten der Innovationscluster des Programms „go-cluster“ stehen dabei wie immer im Mittelpunkt.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Redaktion.

Neuer Europäischer Preis für Innovatorinnen – Bewerbungsfrist 27. September 2023

Der Europäische Innovationsrat (EIC) und das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) haben den neu gestalteten European Prize for Women Innovators ins Leben gerufen. Damit sollen die inspirierendsten Unternehmerinnen ausgezeichnet werden, deren Innovationen positive Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten haben.

Mehr: Neuer Europäischer Preis für Innovatorinnen – Bewerbungsfrist 27. September 2023 …

ECCP: Neue Diskussionsgruppen auf LinkedIn

European Cluster Collaboration Platform

Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) hat vier neue Arbeitsgruppen gegründet, denen man auf LinkedIn beitreten kann: C2LAB, General Discussion, EU Clusters Support Ukraine und Euroclusters. Mit den Gruppen soll ein gezielteres und lebendigeres Umfeld für Diskussionen und Zusammenarbeit geschaffen werden.

Mehr: ECCP: Neue Diskussionsgruppen auf LinkedIn …

Clustermanagements stellen sich vor: Ralf Huss, BioM

Ralf Huss, Geschäftsführer von BioM, präsentiert in diesem Monat einen Einblick in seine Arbeit – und in die Mitgliedschaft im Programm „go-cluster“ des BMWK.

Mehr: Clustermanagements stellen sich vor: Ralf Huss, BioM …

Hamburg Aviation: Gründung der Global Aerospace Cluster Partnership als Anlass zum Feiern

Hamburg Aviation gab die Gründung der Global Aerospace Cluster Partnership (GACP) bekannt, womit Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Innovation innerhalb der globalen Luft- und Raumfahrtgemeinschaft gefördert werden sollen. Mit dem ersten offiziellen Treffen der GACP auf der Paris Air Show wurde ein wichtiger Meilenstein bei der Förderung der internationalen Zusammenarbeit von Luft- und Raumfahrtclustern gesetzt. Insgesamt nahmen 12 Cluster aus der ganzen Welt teil.

Mehr: Hamburg Aviation: Gründung der Global Aerospace Cluster Partnership als Anlass zum Feiern …

smart³: Rückblick auf „Zukunftsimpulse 2023+“

Die Veranstaltung Zukunftsimpulse 2023+ von smart³ mit dem Fokus auf smarten Materialien war ein voller Erfolg: Die großartigen Speakerinnen und Speaker haben die Teilnehmenden so inspiriert und begeistert, dass sie ihnen das Prädikat „Ausgezeichnet“ auf den Feedbackbögen gaben.

Mehr: smart³: Rückblick auf „Zukunftsimpulse 2023+“ …

cyberLAGO: Social Engineering – Der Mensch als Einfallstor für Cyberangriffe

Am 12. September 2023 veranstaltet cyberLAGO e. V. ein Online-Event zum Thema Social Engineering. Social Engineering bezeichnet die Kunst, Menschen dazu zu bringen, Dinge zu tun, die sie normalerweise nicht tun würden.

Mehr: cyberLAGO: Social Engineering – Der Mensch als Einfallstor für Cyberangriffe …

Hamburg Aviation: Dutch-German Aviation Networking Event

Die Botschaft des Königreichs der Niederlande in Deutschland und Hamburg Aviation laden gemeinsam zu einer deutsch-niederländischen Netzwerkveranstaltung am 12. September 2023 ein. Das Ziel der Veranstaltung: die Konsolidierung der Zusammenarbeit zwischen den Innovationszentren Norddeutschlands und der Niederlande zum Thema nachhaltiges Fliegen. Anmeldeschluss ist der 7. September 2023.

Mehr: Hamburg Aviation: Dutch-German Aviation Networking Event …

HealthCapital Berlin-Brandenburg: Personalbindung im Gesundheitswesen – Strategien gegen Fluktuation und Fachkräftemangel entwickeln

Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen lädt das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – HealthCapital zu einer Veranstaltung im Rahmen der Personalbindung am 12. September 2023 ein. Darin werden verschiedene Impulse für die Entwicklung von Strategien gegen Fluktuation und Fachkräftemangel im Gesundheitswesen gegeben.

Mehr: HealthCapital Berlin-Brandenburg: Personalbindung im Gesundheitswesen – Strategien gegen Fluktuation und Fachkräftemangel entwickeln …

Forum MedTech Pharma: „Reduce, Reuse, Recycle … oder Entsorgung?“

Die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft rücken auch in der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens in den Fokus – und sie stehen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 15. September 2023. Diese wird von der Allianz für nachhaltige Medizintechnik organisiert, zu der das Cluster Forum MedTech Pharma gehört.

Mehr: Forum MedTech Pharma: „Reduce, Reuse, Recycle … oder Entsorgung?“ …

CyberForum: CyberLabFestival23

Am 19. September 2023 verleiht CyberForum e. V. zum 19. Mal im Rahmen der Veranstaltung #CyberLabFestival23 die CyberChampions Awards an die innovativsten IT-Start-ups. Die Siegreichen können sich in die Hall of Fame einreihen und ein ordentliches Preisgeld gewinnen.

Mehr: CyberForum: CyberLabFestival23 …

Cluster Nanotechnologie: Digitalisierung in der Nanotechnologie – Fortgeschrittene und datenintensive Methoden

In der Veranstaltung „Digitalisierung in der Nanotechnologie – Fortgeschrittene und datenintensive Methoden“ des Clusters Nanotechnologie am 28. September 2023 gehen verschiedene Expertinnen und Experten aus Forschung, Behörden und Industrie auf Möglichkeiten, allgemeine Herausforderungen, aber auch auf kritische Punkte bei der Nutzung datenintensiver Methoden ein und diskutieren offen über deren Potenziale.

Mehr: Cluster Nanotechnologie: Digitalisierung in der Nanotechnologie – Fortgeschrittene und datenintensive Methoden …

BioRN: Jahreskonferenz 2023 „NEXT-GENERATION Cell & Gene Therapies

Die Jahreskonferenz 2023 des Spitzenclusters BioRN Network e. V. findet am 29. September 2023 in Heidelberg statt. Die Keynote hält Anke M. Schulte, Head of Cell Gene Therapy Research & Preclinical Development Bayer Pharma. Seit 2009 hat sich die BioRN Annual Conference zu einem Treffpunkt für Expertinnen und Experten der Lebenswissenschaften entwickelt.

Mehr: BioRN: Jahreskonferenz 2023 „NEXT-GENERATION Cell & Gene Therapies“ …

Digitale ClusterTalks mit hessischen Netzwerken

Die vom 9. bis zum 20. Oktober 2023 stattfindende ClusterTalk-Reihe der Landesregierung Hessen bietet individuelle, etwa zwanzigminütige Online-Gespräche mit den Managements verschiedener Cluster und vergleichbarer Netzwerke an. An den Talks nehmen unter anderem das Cluster Mobilitätswirtschaft Nordhessen Netzwerk (MoWiN.net e. V.), das Photoniknetzwerk Optence e. V. und das Zukunftscluster PROXIDRUGS teil.

Mehr: Digitale ClusterTalks mit hessischen Netzwerken …

ECCP: EU Clusters Talk „Clusters meet Regions“

Im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte findet der EU Clusters Talk am 12. Oktober 2023 statt. Im Mittelpunkt steht die (potenzielle) Rolle von Clustern als Motor des regionalen wirtschaftlichen Wandels. Anmeldungen sind bis zum 30. September 2023 möglich. Anmeldung

Mehr: ECCP: EU Clusters Talk „Clusters meet Regions“ …

eTracker tracking image