27.07.2023

Newsletter „go-cluster: Exzellent vernetzt!“ - 27. Juli 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Newsletter informiert Sie über Neues aus der Welt der Cluster: Veranstaltungen und Aktivitäten der Innovationscluster des Programms „go-cluster“ stehen dabei im Mittelpunkt.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Redaktion – und einen schönen Sommer!

Rückblick „go-cluster“-Konferenz 2023: Cluster als Schlüssel zur Cyberresilienz von Unternehmen

Nach drei Jahren des digitalen Zusammenkommens fand am 13. Juli 2023 die „go-cluster“-Konferenz in den Konferenzräumen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Gemeinsam stark gegen Cyberbedrohungen: Cluster als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen“. In spannenden Fachsessions sowie interessanten Vorträgen informierten sich die knapp 100 Teilnehmenden zu den Grundlagen der Cybersicherheit – und wie diese von Clustern als Multiplikatoren in die Praxis umgesetzt werden können.

Mehr: Rückblick „go-cluster“-Konferenz 2023: Cluster als Schlüssel zur Cyberresilienz von Unternehmen …

ClusterERFOLG Juli 2023: Neuer Leitfaden für mehr Schiffseffizienz

Propeller und Ruder eines großen Schiffes in der Unterwasseransicht, Nahaufnahme, matt getönt

Die neue „MCN-Guideline“ – ein Leitfaden für Schiffseffizienz – sorgt für eine klare Linie im internationalen Vorschriften-Meer. Das Dokument gibt einen kompakten Überblick über aktuell geltende Vorschriften und verrät, wie der Schiffsbetrieb verbessert und effizienter werden kann. Der Impuls für die Publikation kam von den Mitgliedern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), Mitglied im Programm „go-cluster“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Mehr: ClusterERFOLG Juli 2023: Neuer Leitfaden für mehr Schiffseffizienz …

BioM | BioRN: Diskussionsrunden zum Deutschen Biotechnologie-Report 2023

Ende Juni 2023 stellten die Cluster BioRN und BioM ihren Mitgliedern und Interessierten jeweils auf separaten Veranstaltungen die Ergebnisse des jährlichen Deutschen Biotechnologie-Reports vor. Dr. Manuel Bauer von EY Biotech präsentierte Fakten und Aussichten für die deutsche Biotechnologiebranche. Trotz der Entwicklung der globalen Finanzmärkte sowie nachwirkender Folgen der Corona-Pandemie fiel die Bilanz insgesamt positiv aus: Die deutsche Innovationskraft ist ungebrochen und vorhandene Technologieplattformen stützen die Aktivitäten.

Mehr: BioM | BioRN: Diskussionsrunden zum Deutschen Biotechnologie-Report 2023 …

Hamburg Aviation: Absichtserklärung zu Internationalisierungsstrategie für europäische Drohnenakteure unterzeichnet

Auf der Paris Air Show vom 19. bis 25. Juni 2023 hat das Spitzencluster Hamburg Aviation gemeinsam mit europäischen Drohnenakteuren eine Absichtserklärung unterzeichnet. Deren Ziel ist es, eine Internationalisierungsstrategie für die Akteure der Drohnenindustrie in Europa zu entwickeln und ihre Sichtbarkeit in den Zielländern zu erhöhen. Hamburg Aviation wird mit seinem Drohnen-Netzwerk „Windrove“ Teil der neu gegründeten europäischen Partnerschaft, die auf bereits vorhandenen, von der EU kofinanzierten Projekten aufbauen will.

Mehr: Hamburg Aviation: Absichtserklärung zu Internationalisierungsstrategie für europäische Drohnenakteure unterzeichnet …

Life Science Nord: Neuer „ökonomischer Fußabdruck“ veröffentlicht

Bereits zum vierten Mal hat das unabhängige Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR Kennzahlen zur Wirtschaftskraft des Clusters Life Science Nord erhoben. Die Daten für das Jahr 2021 zur industriellen Gesundheitswirtschaft wurden jetzt gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern vorgestellt. Kurz zusammengefasst: Die Gesamtentwicklung ist weiter positiv.

Mehr: Life Science Nord: Neuer „ökonomischer Fußabdruck“ veröffentlicht …

biosaxony: Zukunft Künstliche Intelligenz? Rechtliche Fragen beim Einsatz von ChatGPT und Co. sowie eigenen KI-Anwendungen

Im Seminar des biosaxony e. V. am 30. August 2023 erhalten die Teilnehmenden eine Einführung, in welchem Umfang KI-Anwendungen durch das Urheberrecht oder andere geistige Schutzrechte geschützt sein und wie sie kommerziell verwertet werden können. Darüber hinaus zeigen Praxisbeispiele, welche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI und Daten zu beachten sind, um im Berufsalltag rechtssicher handeln zu können. Anmeldeschluss ist der 15. August 2023.

Mehr: biosaxony: Zukunft Künstliche Intelligenz? Rechtliche Fragen beim Einsatz von ChatGPT und Co. sowie eigenen KI-Anwendungen …

medways: AVATAR-Verbundtreffen

Das Cluster medways lädt ein zu einer Vorstellung der ersten Ergebnisse des Forschungsprojekts AVATAR im Rahmen des großen Verbundtreffens am 30. August 2023 in Berlin. Zur Zielgruppe zählen Projekt- und Netzwerkpartnerinnen und -partner sowie Unterstützende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Bis zum 15. August 2023 sind Anmeldungen möglich.

Mehr: medways: AVATAR-Verbundtreffen …

Cluster Mobility & Logistics: Bayerisches Frühstück auf der IAA Mobility 2023

Am 6. September 2023 laden das Cluster Mobility & Logistics und seine Mitaussteller zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch beim Bayerischen Frühstück am Gemeinschaftsstand auf der IAA Mobility 2023 in München ein. Die Anmeldung ist bis zum 1. September 2023 möglich.

Mehr: Cluster Mobility & Logistics: Bayerisches Frühstück auf der IAA Mobility 2023 …

Kunststoff-Institut Lüdenscheid: SPEEDKongress – Neue Technologien und Entwicklungen

Bei der Veranstaltung am 6. September 2023 im Kunststoff-Institut Lüdenscheid gibt es einen Überblick über die Themen, die aktuell im Markt diskutiert werden und künftig die Ausrichtung des Kunststoff-Instituts beeinflussen. Es sind Livedemonstrationen, Impulsvorträge und Institutsrundgänge geplant.

Mehr: Kunststoff-Institut Lüdenscheid: SPEEDKongress – Neue Technologien und Entwicklungen …

DiWiSH: „5G und Smart City – aber konkret!“

Das Cluster Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Lübeck und der Landeswirtschaftsförderung WTSH am 7. September 2023 zu einer Veranstaltung in Lübeck ein, in der es vor allem um spannende Entwicklungen im Bereich Technologie und somit auch um die Relevanz in vielen Geschäftsbereichen geht. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr: DiWiSH: „5G und Smart City – aber konkret!“ …

foodactive: Konferenz „Sourcing & Safety – Lebensmittelqualität entlang der Wertschöpfungskette“

Das Cluster foodactive, der Waren-Verein der Hamburger Börse und das ifp Institut für Produktqualität vereinen ihre Kräfte und laden erstmalig zu einer gemeinsamen Konferenz am 12. September 2023 nach Hamburg ein. Führende Spezialistinnen und Spezialisten aus der Wirtschaft diskutieren über herausfordernde Themen wie schwankende Rohstoffverfügbarkeiten und über eine optimale Qualitätssicherung durch digitale Transformation.

Mehr: foodactive: Konferenz „Sourcing & Safety – Lebensmittelqualität entlang der Wertschöpfungskette“ …

IT-Sicherheitscluster | Strategische Partnerschaft Sensorik: Technologieforum „Vertrauenswürdige Sensorik – vom Chip bis in die Cloud

Intelligente Sensor- und Messsysteme sind im beruflichen wie auch im privaten Alltag allgegenwärtig. Den Herausforderungen einer vertrauenswürdigen Sensorik widmen das IT-Sicherheitscluster und die Strategische Partnerschaft Sensorik ein Technologieforum am 21. September 2023 und laden nach Niederwinkling ein. Anmeldeschluss ist der 19. September 2023.

Mehr: IT-Sicherheitscluster | Strategische Partnerschaft Sensorik: Technologieforum „Vertrauenswürdige Sensorik – vom Chip bis in die Cloud“ …

HealthCapital Berlin-Brandenburg: Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg 2023

Das Cluster HealthCapital Berlin-Brandenburg lädt die Akteure der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg am 27. September 2023 herzlich zur Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft 2023 nach Berlin ein. Das Jahrestreffen der Gesundheitswirtschaft der Hauptstadtregion bietet interessante Beiträge, spannende Diskussionen sowie einen perfekten Rahmen für vertiefende Gespräche mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Berliner und Brandenburger Gesundheitswirtschaft.

Mehr: HealthCapital Berlin-Brandenburg: Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg 2023 …

eTracker tracking image