13.07.2023

Newsletter „go-cluster: Exzellent vernetzt!“ - 13. Juli 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Newsletter informiert Sie über Neues aus der Welt der Cluster: Veranstaltungen und Aktivitäten der Innovationscluster des Programms „go-cluster“ stehen dabei im Mittelpunkt.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Redaktion.

Clustermanagements stellen sich vor: Claudia Trepte von Measurement Valley

In der neuen Folge der „go-cluster“-Kampagne „Clustermanagements stellen sich vor“ gibt Claudia Trepte vom Measurement Valley e. V. einen Einblick in ihre Arbeit – und in die Mitgliedschaft im Programm „go-cluster“ des BMWK.

Mehr: Clustermanagements stellen sich vor: Claudia Trepte von Measurement Valley …

Cluster Elektromobilität Süd-West: EU-Delegationsbesuch zur Transformation der Automobilbranche

Eine Delegation aus dem Ausschuss für Regionalpolitik des Europäischen Parlaments hat am 15. und 16. Juni 2023 die Region Stuttgart besucht, um sich bei ansässigen Unternehmen über die Auswirkungen der Transformation für die Automobilwirtschaft zu informieren. Die Landesagentur e-mobil BW begleitete die Delegation und präsentierte die Arbeit in der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW, im Cluster Brennstoffzelle BW sowie im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West.

Mehr: Cluster Elektromobilität Süd-West: EU-Delegationsbesuch zur Transformation der Automobilbranche …

Hamburg Aviation: Hamburg und Rotterdam wollen gemeinsam Wasserstoff-Flugroute etablieren

Hamburg Airport, Rotterdam The Hague Airport, Rotterdam The Hague Innovation Airport und Hamburg Aviation haben im Juni 2023 ihre Kollaboration bekannt gegeben: Gemeinsam wollen sie die Machbarkeit einer Flugroute für mit Wasserstoff betriebene Flugzeuge zwischen Hamburg und Rotterdam erforschen. Die Absichtserklärung schließt auch eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer Infrastruktur für die Wasserstoffnutzung ein.

Mehr: Hamburg Aviation: Hamburg und Rotterdam wollen gemeinsam Wasserstoff-Flugroute etablieren …

InnoZent OWL: Rückblick auf 16. ElektronikForum OWL

Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von InnoZent OWL e. V., dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL und owl maschinenbau e. V. berichtete Christoph Pierenkemper von der CP contech electronic GmbH über das Projekt „Ganzheitliche zirkuläre Produktentstehung für intelligente technische Systeme (ZirkuPro)“.

Mehr: InnoZent OWL: Rückblick auf 16. ElektronikForum OWL …

ITS mobility: Lions Racing Team hat neuen E-Rennwagen vorgestellt

Anfang Juni 2023 hat das Lions Racing Team e. V. stolz seinen neuesten Rennwagen vorgestellt. Der studentische Verein baut seit seiner Gründung im Jahr 2000 Rennwagen für die Formula Student. Der ITS mobility e. V. unterstützt das Engagement des Lions Racing Teams, um sowohl nachhaltige Mobilitätskonzepte als auch automatisiertes und vernetztes Fahren zu fördern.

Mehr: ITS mobility: Lions Racing Team hat neuen E-Rennwagen vorgestellt …

MAI Carbon: Mitgliederversammlung definierte Technologiestrategie des Spitzenclusters

Am 29. Juni 2023 fand die elfte Mitgliederversammlung des Clusters MAI Carbon statt. Sie war gekoppelt an einen interaktiven Workshop zur Definition der technologischen Strategie. Rund 40 Mitglieder von MAI Carbon brachten im historischem Ambiente der Fuggerei Augsburg ihre Ideen, Erwartungen und Bedarfe an die künftige technologische Ausrichtung mit ein.

Mehr: MAI Carbon: Mitgliederversammlung definierte Technologiestrategie des Spitzenclusters …

Maritimes Cluster Norddeutschland: Noch bis 31. Juli 2023 für MCN Cup bewerben

Mit seinem Ideenwettbewerb MCN Cup 2023 möchte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) innovative Konzepte und Technologien zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Schutz von Menschen und Umwelt anregen und sichtbar machen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Chancen und Potenzialen der Nachhaltigkeit entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2023 möglich.

Mehr: Maritimes Cluster Norddeutschland: Noch bis 31. Juli 2023 für MCN Cup bewerben …

Silicon Saxony: Über 600 Teilnehmende beim 17. Silicon Saxony Day

Mehr als 600 Technologieinteressierte aus Industrie und Wissenschaft sowie Branchenexpertinnen und -experten aus 20 Ländern trafen sich am 21. Juni 2023 zum bereits 17. Silicon Saxony Day. Das wichtigste Thema am Dresdner Flughafen lautete: Wie verdaut die Halbleiterindustrie die Investitionen der Europäischen Kommission? Denn besonders die mittelständischen Zulieferunternehmen haben derzeit alle Hände voll zu tun.

Mehr: Silicon Saxony: Über 600 Teilnehmende beim 17. Silicon Saxony Day …

TechnologyMountains: Auf 14. InnovationForum in die Zukunft der Industrie geblickt

Mit klaren Visionen der digitalen Herausforderungen befassten sich die 120 Teilnehmenden des 14. „InnovationForum Smarte Technologien & Systeme“: Mit drei Keynotes, 29 Fachvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung verdeutlichte die Veranstaltung, welches Potenzial in der Region vorhanden ist – aber auch, welche Herausforderungen auf den Standort zukommen werden, wenn die Digitalisierung nicht sinnvoll vorangetrieben wird.

Mehr: TechnologyMountains: Auf 14. InnovationForum in die Zukunft der Industrie geblickt …

Commercial Vehicle Cluster: „Fachkräfte für die Automobilindustrie: Erfolgsgeschichten – Neue Wege – Unterstützung – Vernetzung“

Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Initiative „We move it“ am 19. Juli 2023 ein Fachsymposium zum Thema Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung. Das Commercial Vehicle Cluster ist die Geschäftsstelle von „We move it“. Anmeldungen sind bis einschließlich 13. Juli 2023 möglich.

Mehr: Commercial Vehicle Cluster: „Fachkräfte für die Automobilindustrie: Erfolgsgeschichten – Neue Wege – Unterstützung – Vernetzung“ …

bavAIRia: ChatGPT – schöne neue Arbeitswelt oder erhebliches Risiko?

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Unternehmen und die Begeisterung scheint immens: In wenigen Minuten mit einem Klick Abmahnungen, Verträge oder ganze Programm-Codes erstellen lassen? Doch es gibt rechtliche Einschränkungen, die bei der Nutzung unbedingt zu beachten sind. Eine Einführung bietet das Cluster bavAIRia in seinem „business breakfast online“ am 20. Juli 2023.

Mehr: bavAIRia: ChatGPT – schöne neue Arbeitswelt oder erhebliches Risiko? …

CyberForum: 13. Tag der IT-Sicherheit

Gemeinsam mit der Karlsruher Sicherheitsinitiative lädt das Cluster CyberForum am 20. Juli 2023 zum bereits 13. Tag der IT-Sicherheit. Aktuelle IT-Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen und ausführliche Informationen zu Präventionsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der Präsenzveranstaltung im IHK Haus der Wirtschaft Karlsruhe. Anmeldung

Mehr: CyberForum: 13. Tag der IT-Sicherheit …

BioM: Workshop „FuE- und Lizenzverträge“

Das Cluster BioM veranstaltet am 26. Juli 2023 einen Workshop zur Einführung in die Gestaltung und Verhandlung von Verträgen für Forschung und Entwicklung (FuE) und Lizenzen. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre wissenschaftlichen Geschäftsideen erfolgreich in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) verwerten wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Details und Anmeldung

Mehr: BioM: Workshop „FuE- und Lizenzverträge“ …

eTracker tracking image