IT-Sicherheitscluster | Strategische Partnerschaft Sensorik: Technologieforum „Vertrauenswürdige Sensorik – vom Chip bis in die Cloud“
Intelligente Sensor- und Messsysteme sind im beruflichen wie auch im privaten Alltag allgegenwärtig. Den Herausforderungen einer vertrauenswürdigen Sensorik widmen das IT-Sicherheitscluster und die Strategische Partnerschaft Sensorik ein Technologieforum am 21. September 2023 und laden nach Niederwinkling ein. Anmeldeschluss ist der 19. September 2023.
Sensor- und Messsysteme können Daten verarbeiten und auswerten, sich mit ihrer Umgebung auf vielfältige Weise vernetzen und ermöglichen sogar neue Geschäftsmodelle. Details und Anmeldung
Weiterentwicklung, Spezialisierung und Neudefinition dieser Systeme bringen auch neue Risiken mit sich, mit steigendem Grad der Technologisierung kann auch die Verletzlichkeit dieser Netze und somit die Gefahr für potenzielle Angriffe zunehmen. Doch mit „vertrauenswürdiger Sensorik“ lassen sich diese Herausforderungen lösen.
Beispiele zeigen das bayerische Sensorik-Netzwerk und IT-Sicherheitscluster gemeinsam mit Expertinnen und Experten beim Technologieforum.
Am Nachmittag des Technologieforums erarbeiten die Teilnehmenden neue Kooperationsansätze in einer Workshopeinheit. Impulse hierfür geben vormittags ab 10 Uhr innovative Technologieanbietende aus Bayern, unter anderem B-Horizon, dissecto, OCQ-Soft sowie die Sensorik-Bayern GmbH. Sie stellen aktuelle Projekte im Bereich Security in Hard- und Software vor, wie zum Beispiel
- Trusted Electronics,
- vertrauenswürdige Fertigung von Elektroniksystemen sowie
- Sicherheit in der Cloud und Embedded Software Testing.
Nachmittags bietet der Gastgeber Wallstabe & Schneider eine Unternehmensführung an.
Eine Anmeldung bis zum 19. September 2023 ist erforderlich.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht