E-Mobilitätscluster Regensburg
Das Netzwerk zum Zukunftsthema Elektromobilität
Wir bringen Unternehmer, Fachspezialisten, Wissenschaftler, Förderer, Studenten und Interessierte auf eine gemeinsame Plattform und konzentrieren uns dabei auf die zunehmende Bedeutung des Zukunftsthemas Elektromobilität.
Durch breite Vernetzung, vielseitige Kooperationen sowie Initiierung und Förderung von Forschungsprojekten, gestalten wir nachhaltig die Zukunft der Elektromobilität. Das E-Mobilitätscluster Regensburg ist ein Projekt der R-Tech GmbH und hat seinen Sitz in der TechBase Regensburg.
Was wir machen
Die zunehmende Geschwindigkeit in der sich Rahmenbedingungen ändern, Technologien verschwinden und neu entstehen, erhöht den Druck und Handlungsbedarf von Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen.
An dieser Problemstellung setzen wir als Gemeinschaft an, schaffen zusammen Lösungen und arbeiten an innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Zukunftsthema Elektromobilität.
Schwerpunkte
Der Wirtschaftsraum Regensburg ist stark geprägt von dem Potential der Unternehmen und der Forschungseinrichtungen im Umfeld automotive Elektrik/Elektronik, bzw. Software Engineering. Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch, vernetzt und automatisiert. Mit den vorhandenen technologischen Fähigkeiten und den Aufgabenstellungen kann sich der Standort in Bayern etablieren und sich mit Projekten entsprechend positionieren.
Kernaufgaben des Cluster
- Schlüsselakteure der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erfolgreich vernetzen
- Veranstaltungen als Plattform für Kooperation und individueller Weiterentwicklung anbieten
- Kompetenzen und Aktivitäten der Mitglieder und Partner öffentlichkeitswirksam sichtbar machen
- Fördermittel der EU, des Bundes und Bayerns für unsere Gemeinschaftsprojekte beschaffen
Das Cluster in Zahlen – Erfolge
- Über 30 Mitglieder
- Etwa 30 Kooperationspartner
- 9 Mio. Euro Projektkosten
- 5 Mio. Euro Fördermittel von Bund und Land Bayern
- Mehr als 30 Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht