Carbon Composites e. V.
Das Netzwerk
Carbon Composites e. V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe „Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen” ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und hat zum Ende 2016 über 290 Mitglieder, darunter Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen, assoziierte Mitglieder sowie unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.
Der technologische Fokus
Die Mitglieder decken mit ihren Kompetenzen die gesamte Wertschöpfungskette der Faserverbundtechnologie ab: vom Precursor und der Herstellung der Fasern, über die Auslegung, Herstellung und Bearbeitung von Faserverbundbauteilen bis zu deren Nutzung und Entsorgung. Zentrale Aufgabe von CCeV ist es, das Know-how der Mitglieder im Bereich Faserverbundtechnologien zu erweitern, Wissenschaft und Industrie effektiv und nachhaltig zu vernetzen, globale Märkte mit Produktinnovationen zu erschließen und dadurch Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen. Die hierfür notwendigen Kernaktivitäten sind:
- Vernetzung von Know-how-Trägern aus Wissenschaft und Industrie
- Ausbau der technologischen Infrastruktur
- Bildung von fachspezifischen Arbeitsgruppen zum Informationsaustausch im vorwettbewerblichen Rahmen
- Durchführung von Projekten
- Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Technologiemarketing
- Lobbyarbeit für die Faserverbundtechnologie
- Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Highlights
CCeV ist ein branchen- und grenzübergreifendes Netzwerk von Firmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Hochleistungs-Faserverbundtechnologie aus allen Branchen. Mit dem Spitzencluster MAI Carbon, der die Region München, Augsburg, Ingolstadt umfasst, sowie dem jährlich stattfindenden CCeV Automotive Forum soll gerade die Automobilindustrie im süddeutschen Raum noch stärker angesprochen werden.
Regionalabteilungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dienen der Berücksichtigung regionaler Interessen und der Stärkung der regionalen Zusammenarbeit innerhalb des CCeV.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht